Biografiesuche zu mir selbst. Einzigartig wie ich bin.
Ich bin geprägt durch meinen Platz in der Geburtenfolge.
Persönliche Tage zum Reflektieren im Kloster in Bad Wimpfen
Wie war es für mich, das älteste, das mittlere oder jüngste Kind gewesen zu sein? Welche Rollen hatte ich als Kind in der Familie? Was war ich für meine Eltern? Was für meine Geschwister? (z.B. Vorbild, Nesthäkchen, Verantwortliche, Harmonisierende …)?
Dieses Seminar bietet Raum für den Blick auf die eigene Biografie; auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Zusammenhänge werden deutlich zwischen dem, was andere in mir sehen / gesehen haben und den Fähigkeiten, die ich im Laufe meines Lebens entwickelt habe.
Die Vorteile, die ich dadurch entwickelt habe, wahrnehmen und wertschätzen, doch auch erkennen, was mich einengt, behindert und auf eine Rolle festlegt. Die einen ablegen, die anderen pflegen und beibehalten.
Auf meiner Schaukel ist noch Platz. Komm setz Dich zu mir und erzähle mir von deinem Leben. Ich erzähle dir von meinem. So kommen wir miteinander ins Gespräch.
Termine

April 2024
11. April 2024 / Donnerstag
bis
14. April 2024 / Sonntag
Start am 1. Tag um 13:30 Uhr
Ende am letzten Tag mit dem Mittagessen
Anmelden
Anmeldungen unter
https://www.kloster-bad-wimpfen.de/
Mail: kloster.badwimpfen @ malteser.org
Telefon: 07063-9704-0
Elemente: Thematische Impulse, Methoden der Biografiearbeit, Zeit und Raum zur Auseinandersetzung mit den eigenen Fragen, Austausch in der Gruppe, Einzelgespräche (nach Absprache und Zeit), Teilnahme an den Gebetszeiten im Kloster
Voraussetzungen: Keine. Bitte bringen Sie Mal- und Schreibutensilien und bequeme, wetterfeste Kleidung mit.
Teilnehmerzahl: 10 (max)
Kursgebühr: 330 Euro zzgl. Übernachtung und Verpflegung. Die Kosten dafür erfragen Sie bitte direkt beim Kloster in Bad Wimpfen.
Fragen? Schreiben Sie mir gerne eine Mail an kurs@angelika-kamlage.de